Future Skills – Ein respektvolles Miteinander
Mentale Stärke,Selbstwert, Komsum/Suchtprävention und Konfliktlösung für Kinder und Jugendliche
In einer Welt, in der das soziale Miteinander zunehmend herausfordernder wird, sind Werte wie Respekt, Toleranz und Gemeinschaft essenziell für das Wohlbefinden und den Erfolg unserer Kinder.
Seit über 4 Jahren arbeite ich mit Kindern und Jugendlichen, um deren soziale Kompetenzen, Selbstbewusstsein und den respektvollen Umgang miteinander zu fördern.
In meiner Arbeit erlebe ich täglich, wie wichtig es ist, junge Menschen frühzeitig zu unterstützen und ihnen Werkzeuge an die Hand zu geben, um Konflikte gewaltfrei zu lösen, ein respektvolles Miteinander zu leben und gesunde Lebensentscheidungen zu treffen.
Zielsetzung
Mein Programm richtet sich an Schüler*innen der Klassen 3 bis 12 und zielt darauf ab, ihre persönliche und soziale Entwicklung zu stärken, das Schulklima positiv zu beeinflussen und sie für die Herausforderungen des Lebens zu wappnen.
Neben Respekt, Toleranz und Empathie liegt ein besonderer Fokus auf der Prävention von Mobbing, Diskriminierung und Konsum-Suchtverhalten.
Ziele des Programms:
- Förderung von Respekt, Toleranz und Empathie.
- Entwicklung sozialer Kompetenzen, insbesondere Konfliktlösungsstrategien und gewaltfreie Kommunikation.
- Prävention von Mobbing, Diskriminierung und Konsum/Sucht.
- Stärkung des Gemeinschaftsgefühls und eines positiven Klassenklimas.
Genau hier setzt mein Future Skills-Coaching-Programm an, das speziell für Schulen entwickelt wurde.
Peer-to-Peer-Programm: Schüler helfen Schülern
Als Ergänzung zum Future Skills-Programm biete ich das Peer-to-Peer-Programm „Schüler helfen Schülern“ an. In diesem Programm übernehmen ältere Schülerinnen Verantwortung und unterstützen jüngere oder gleichaltrige Mitschülerinnen – sei es in schulischen, sozialen oder suchtpräventiven Belangen.
Vorteile des Peer-to-Peer-Programms:
- Förderung von sozialem Lernen und Zusammenarbeit.
- Stärkung des Selbstbewusstseins durch die Übernahme von Verantwortung.
- Verbesserung der Lernmotivation durch Unterstützung auf Augenhöhe.
- Schaffung eines solidarischen und sicheren Umfelds, das Mobbing, Konflikte und Konsum/Suchtverhalten vorbeugt.
Gemeinsam ein starkes Schulklima aufbauen
Das Zusammenspiel von Future Skills und dem Peer-to-Peer-Programm bildet ein ganzheitliches Konzept zur Förderung sozialer Kompetenzen und eines respektvollen, gesunden Miteinanders in der Schulgemeinschaft. Die Schüler*innen lernen, Verantwortung für ihr eigenes Verhalten und das Wohl ihrer Schulgemeinschaft zu übernehmen – für eine sichere und erfolgreiche Zukunft.
Lassen Sie uns gemeinsam an einem wertschätzenden und respektvollen Schulklima arbeiten!
Gerne stehe ich Ihnen für weitere Informationen und ein individuelles Beratungsgespräch zur Verfügung.
Zusammen können wir das Programm so gestalten, dass es optimal auf die Bedürfnisse Ihrer Schule abgestimmt ist.
Jennifer Vukovic
Insel 2, 78183 Hüfingen
Tel:0172-4879815 oder vukovic-coaching-consulting@gmx.net

